Weihnachtsfeier
in der evangelischen Kirche Rockenhausen
am Donnerstag, 19.12.2019, 19 Uhr
Informationen zur Schulbuchausleihe 2019
Zehntklässler werden zu Vorlesern
RSROK beim Vorlesetag des Landes Rheinland-Pfalz
Einmal im Jahr findet ein landesweiter Vorlesetag statt. An diesem gibt es allerlei unterschiedliche Aktionen rund ums Vorlesen. Vier unserer Zehntklässler besuchten aus diesem Anlass gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Tanja Krämer die Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen, um Erstklässlern einen spannenden Vormittag zu bereiten und jeweils 20 Minuten lang vorzulesen.
Viertklässler entdecken RSROK
Grundschul-Schnuppertag der Realschule plus Rockenhausen
Mal einen Tag lang in eine weiterführende Schule schnuppern? Mit den Großen auf den Pausenhof gehen, statt lesen, schreiben, rechnen chemische Experimente durchführen und Roboter programmieren? Das ist möglich beim Grundschul-Schnuppertag der Realschule plus Rockenhausen, den auch in diesem Jahr wieder über 30 Kinder (teilweise gemeinsam mit ihren Eltern) nutzten.
Per iPad durchs RSROK-Universum
Offene Türen an der Realschule plus Rockenhausen
Aktuelle, ehemalige und zukünftige Schüler bevölkern am Tag der offenen Tür die Realschule plus Rockenhausen, dazwischen tummeln sich Eltern, Lehrer und Gäste. Kein Wunder, gibt es doch hinter praktisch jeder Tür etwas Neues zu entdecken.
Doppelter Feiertag an der RSROK
38. Leonie-Kopp-Preisverleihung – 25-jähriges Bestehen des Fördervereins
Wild brausen die Klänge der 17 Djemben durch die Donnersberghalle, konzentriert beugen sich die Fünftklässler auf der Bühne unter Leitung von Renate Bechter über ihr Instrument und bearbeiten das Trommel-Fell mit viel Engagement und Aufmerksamkeit. Nun ist auch dem letzten im Saal klar: Jetzt beginnt sie, die 38. Preisverleihung der Leonie-Kopp-Stiftung an der Realschule plus Rockenhausen.
„Muraho!“ heißt „Hallo!“
Ruanda-Tag an der Realschule plus Rockenhausen
Einen abenteuerlichen Tag durften die Kinder der fünften Jahrgangsstufe der Realschule plus Rockenhausen kürzlich erleben: ein Tag in Afrika – genauer in Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Die Anreise war weniger lang und anstrengend, als man vermuten könnte, brachten doch die fünf studentischen Vertreter der Association des Etudiants Rwandais de Kaiserslautern (AERK), die an diesem Tag an der Schule zu Besuch waren, ihr Heimatland Ruanda sozusagen „in der Hosentasche“ mit in die Räume der RSROK.
Auf du und du mit Wald und Flur
Waldtag der RSROK geht in neue Runde
Auch in diesem Schuljahr hat die RSROK einen Waldtag für interessierte Viertklässler und ihre Lehrer ausgerichtet. Zahlreiche Grundschüler waren mit dabei - in diesem Jahr so viele, dass der Waldtag sogar in doppelter Auflage an den Start gehen musste, um allen interessierten Schüler eine Teilnahme zu ermöglichen. Bei ihrem Besuch haben die Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Stationen viel über die Wirkweise, den Aufbau und die Aufgaben des Waldes erfahren.
So sehen Sieger aus!
Bundesjugendspiele an der RSROK
Zunächst wurde gebibbert, dann gestrahlt: Bei recht frischen morgendlichen Temperaturen haben sich die Schülerinnen und Schüler der RSROK den sportlichen Herausforderungen der Bundesjugendspiele gestellt. Sprung, Wurf bzw. Stoß und Lauf galt es zu absolvieren. Im Laufe des Vormittags kam die Sonne heraus und wärmte den Athletinnen und Athleten die angestrengten Knochen - bis letztlich die diesjährigen Sieger mit der Sonne um die Wette lachen konnten. Organisiert von der Fachschaft Sport lieferten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen gelungenen Wettkampf und gaben ihr Bestes für ein "Höher, Schneller, Weiter". Einen besonders guten Tag erwischt haben auf jeden Fall die zehn bestplatzierten Mädchen und Jungen.
RSROK schwimmt obenauf
Schulgemeinschaft bei Herbstfestumzug vertreten
Mit einem der funkelnagelneuen schuleigenen Schlauchboote und in voller Paddlermontur - so haben sich die Siebt- und Achtklässler der RSROK beim diesjährigen Herbstfestumzug präsentiert. Auf mitgeführten Fotos konnte sich jeder schon mal ein Bild von den Aktivitäten rund um die Paddelfreizeit in Klassenstufe 7 machen.
Frisch gepflanzt im „Schulgarten“
Neue Fünftklässler der RSROK feierlich begrüßt
„Ein herzliches Willkommen an die Verursacher dieser Feier!“ Mit einem strahlenden Lächeln begrüßt Schulleiterin Olga Alve an diesem Morgen 26 aufgeregte Fünftklässler. „Schön, dass ihr da seid!“ Mit großen Augen verfolgen die neuen Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Rockenhausen, wer da an diesem Morgen alles zu ihrer Begrüßung angetreten ist.